Heute begaben sich zwei Klassen des 7. Jahrgangs auf eine spannende GPS-Tour entlang der Weser, organisiert vom BUND Bremen und durchgeführt von L Lüttke. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe moderner Technik verschiedene Stationen und erfuhren spielerisch Wissenswertes rund um die Themen Wasser und Stromerzeugung. Ausgestattet mit GPS-Geräten machten sie sich [...]
Bereits zum fünften Mal fand am 18.02.2025 der Klimatag an der Oberschule Helgolander Straße statt. An diesem Tag beschäftigten sich alle Schüler:innen mit dem Thema Klima und der zugehörigen Bildung für nachhaltige Entwicklung. Jeder Jahrgang hat in den Schuljahren 5 bis 10 ein anderes Thema. Jahrgang 5 bearbeitete, mit Unterstützung der Bremer Stadtreinigung, das Thema [...]
Die Klasse 5a machte sich auf den Weg in die Steinzeit. Bei einem 2 stündigen Workshop im Focke Museum lernten wir viele Besonderheiten der Alt- und auch Jungsteinzeit kennen. Auch ein Teil der aktuellen Ausstellung, der Duckomenta konnten bewundert werden. Am Ende wurde fleißig ein „Steinzeithandy“ mit Hilfe von Faustkeil und Sandstein gebastelt. [...]